25. Juni 2018

Steil und glatt wie Seife

Eine besondere mentale Herausforderung, vor allem für den Vorsteigenden. Der vorsteigende Kletterer hat so oder so eine schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe. Wenn noch solch rutschige und gleichzeitig faszinierende Verhältnisse dazu kommen, ist es auch für jeden nachfolgenden Alpinisten eine nicht […]
30. April 2018

Jawohl, die Angst ist mein ständiger Begleiter. Warum? Verrate ich dir gleich.

Vielleicht fragst du dich, ob ich nicht besser gleich wieder aufhören soll zu klettern, bergsteigen .. und zu bloggen? Und was tut man – oder ich – dagegen? Vor rund zehn Jahren machte ich meine ersten Kletterschritte in der eindrücklichen […]
10. April 2018

Nai, das ghat nöd!

  Ehrlich gesagt, als ich dieses Beispiel  im Buch „mental stark am Berg“ gelesen habe, dachte ich: „Das ist doch etwas gar einfach. Das gibt es doch nicht“! Leider doch. Vergangenes Wochenende– was für ein Wetter! –  in der Galerie […]
2. April 2018

Hast du schon? Oder du? Oder ihr alle?

Das Buch zum Thema gelesen? Ich habe schon fast alle durch, von „Lizenz zum Klettern“ von Udo Neumann über Dave MacLeod’s „9 von 10 Klettern machen die gleichen Fehler“ bis „Rock Warrior: Der stärkste Muskel ist der Kopf“ von Arno […]
30. März 2018

Warum muss es immer Kopfsache sein?

Ja, warum. Echt ein Spielverderber. Aber ohne Kopf klettert es sich ja auch nicht besser! Ich bin keine grossartige oder regelmässige Bloggerin, sondern mehr oder minder zufällig auf diese Seite gestossen. Aber ich schreibe gerne. Zumindest in mein Kletter-Logbuch. Hoffentlich […]
27. März 2018

Meine Kletterschuhe, das Magnesia und ich

Kletterschuhe angezogen, Magnesia an den Händen und dann los! Das gehört zu meiner Routine vor jeder Klettertour. Und dann ab in die Wand. Ich kann ja nicht den ganzen Tag hier sitzen und mir die Seile ums Handgelenk wickeln. Also, […]
27. März 2018

Mit über 15km/h den Berg rauf

Es geht nicht um Bergsteigen, aber um mentale Stärke am Berg. Konkret: Mit meinem Rennrad. Sorry Jungs und Mädels, wenn ich diesen Blog „missbrauche“, aber ich habe auch alpine Erfahrungen, die ich gerne mit euch teilen möchte. Es geht zumal […]
27. März 2018

Ausgebremst!

Leider bin ich immer noch rekonvaleszent  – schon den ganzen Winter lang – und konnten an diesem Prachtswochenende  natürlich weder auf eine schöne Skitour gehen noch Klettern gehen. Seit Monaten muss ich pausieren, was mir ehrlich gesagt, sehr schwer fällt. […]
26. März 2018

Es muss nicht immer Leistungssport und Höhenflug sein

Es muss nicht immer Leistungssport oder ein Höhenflug sein. Oder doch? Ganz ehrlich: Ich klettere nicht. Aber tanze dafür Salsa. Und ich bin sehr gerne und wenn immer möglich, in den Bergen. Nicht nur während dem Winter, wenn es unten […]